Das Spielfeld
Gespielt wird American Football in der Regel auf einem Rasenplatz mit einer
Länge von 120 Metern und einer Breite von 50 Metern.Davon sind 100×50 Meter
reine Spielfläche. Die restlichen 20 Meter der Gesamtlänge des Platzes werden
dazu benutzt, an beiden Enden des Feldes jeweils eine Fläche von 10×50 Metern
zu markieren. Diese Flächen an den Enden werden „Endzonen“ genannt. Jedes
Team bekommt eine Endzone zugeteilt. Sie muß von der „Defense“ einer
Mannschaft verteidigt werden.
Das Spielfeld ist durch verschiedene Kreidelinien aufgeteilt, die der leichteren
Orientierung von Zuschauern, Schiedsrichtern und Spielern dienen.
Das Feld ist in Zonen von je zehn Metern Länge eingeteilt. Dies ergibt zusammen
mit den beiden Endzonen insgesamt zwölf Zonen. Die Linie, die den Beginn
einer Endzone kennzeichnet, wird Goalline genannt, die Mittellinie des Feldes
heißt 50-Meter-Linie. Alle Linien werden mit weithin sichtbaren Zahlen
gekennzeichnet. In Profistadien sind diese Zahlen direkt auf das Feld gekreidet,
ansonsten findet man Schilder am Spielfeldrand. Die Aufteilung eines
Footballfeldes zeigt die unten gezeigte Grafik.